Über den Dächern von Bauma
Vielen bunte Angeboten am Dorffest in Bauma, eine Mega-Attraktion überspannte alles.
Mit einem der öffentlichen Verkehrsmitteln in Bauma angekommen, wie es die Organisatoren empfehlen, wird man sofort in das bunte Treiben am Dorffest hineingezogen. Der Dampfbahn Verein macht mächtig Verkehr mit zusätzlichem Rollmaterial. Sogar der Rote Pfeil soll gesehen worden sein. Der Kondukteur fordert die Fahrgäste am Perron auf nach Hinwil einzusteigen, die Dampflok pfeift und schnaubt, die Trainspotter kommen heute von etwas weiter her. Das Postauto fährt ebenfalls los und macht mit seinem vertrauten Zweiklanghorn auf sich aufmerksam. Umrahmt wird die ganze Szenerie mit etwas Drehorgelmusik.
Die Feuerwehrleute regeln den Verkehr und lotsen die ankommende Schar vom Bahnhof in das Festgelände über die Heinrich Gujerstrasse. Die Baumer Vereine haben alle Hebel in Bewegung Gesetzt und ein gelungenes Dorffest auf die Beine gestellt. Dazu kommt absolutes Wetterglück das unzählige Besucher anzieht.
Der Gewerbeverein hat keine Mühen gescheut und und eine einzigartige Attraktion aufgebaut. Eine Seilbahn mitten ins Dorf. Vereinspräsident Max Bosshard ist überrascht vom grossen Andrang auf die Seilbahn, zeitweilig gab es Wartezeiten von über einer Stunde. Der Aufwand hat sich aber gelohnt, wie er zu berichten weiss. Die Seilbahn kommt aus Bern, der Aufbau und das ganze Drum und Dran wurde mit vereinten Kräften im Gewerbeverein zu Stande gebracht.
Fünf Minuten dauert der Fussweg hoch zum Startpunkt auf dem Müliboden. Dort zwängt man sich in eine Gstältli und hängt die Rollen am Drahtseil ein, wenn die Reihe an einem ist. Ein hohes und schnelles surren kündet jeden Fahrer an, der über den Dächern von Bauma der Talstation in der Hörnlistrasse entgegen schwebt und dort wieder abgebremst wird. Wer diesen Spass verpasst oder sich nicht getraut hat, kann die Testfahrt, nach dem fertigen Aufbau, von Max Bosshard im Video mitverfolgen: https://youtu.be/Ul-enfbvJsY
07.09.2025/Gu