Fotothek Logo

Fotothek GmbH
André Gutzwiller
Stationsstrasse 5
CH-8492 Wila

079 296 76 15
look@fotothek.ch

Home Architektur Industrie Porträt Fotostudio Kunstwerke Presse Reportage Paltis Kontakt Archiv


♦  Bäretswil  ♦  Bauma  ♦  Dübendorf  ♦  Effretikon  ♦  Fällanden  ♦  Fischenthal  ♦  Gossau  ♦  Greifensee  ♦  Grüningen  ♦  Gündisau  ♦  Hinwil  ♦  Hittnau  ♦  Illnau-Effretikon  ♦  Lindau  ♦  Pfäffikon  ♦  Russikon  ♦  Rüti  ♦  Schlatt  ♦  Seegräben  ♦  Sternenberg  ♦  Turbenthal  ♦  Uster  ♦  Wald  ♦  Weisslingen  ♦  Wetzikon  ♦  Wila  ♦  Wildberg  ♦  Wolfhausen  ♦  Zell  ♦ 



Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie

Das Üben hat sich gelohnt

„Musig ufem Effimärt“ wurde dieses Wochenende als OpenAir angekündigt. Dahinter steckt aber mehr als nur Musikalische Unterhaltung auf dem Märtplatz von Illnau-Effretikon.

Gut 400 Jugenmusikanten und Musikantinnen aus dem ganzen Kanton Zürich treffen sich diesem Samstag zum ersten Jugendmusiktag des Zürcher Blasmusikverbandes (ZBV) in Illnau-Effretikon.

17 Formationen treten zum Wettspiel im Stadtsaal vor einer Fachjury an. Die vorgetragenen Stücke wurden im Vorfeld intensiv geprobt und fordern den Jugendlichen in ihren Stimmregistern einiges ab. In der überraschend positiven Schlussbilanz wurde 7 mal das Prädikat Gold, 6 mal Silber und 4 mal Bronze von der gestrengen Jury vergeben.

Sieben Formationen die am Wettspiel teilgenommen haben, sind auch auf der grossen OpenAir Bühne auf dem Effimärt vertreten. Die wenigen Schattenplätze im Publikum sind sehr begehrt. Bei der Gluthitze dieses Wochenende dürfen auch die Uniformen der jungen Musiker, am Rande des Geschehens, etwas legerer sitzen. Was auf der Bühne geboten wird hatt aber ein durchaus hohes Niveau und verzückte die Zuhörer auf das Angenehmste.

Die Stadtmusik Illnau-Effretikon als Organisatorin hat ein ansehnliches Rahmenprogramm um den Jugendmusiktag gestaltet. Bereits am Donnerstag begannen die Konzerte um 19.00 mit der Harmonie am Bachtel und endeten erst am Sonntag Mittag mit dem Konzert der Harmonie Volketswil.

Das Wettspiel, an diesem Jugendmusiktag, bietet den jugendlichen gute Vergleichsmöglichkeiten und wird sie wohl anspornen, ihr Talent weiter zu entwickeln. Die Vereine die diese Orchester organisieren leisten, vielleicht sogar ganz unbewusst, wertvolle Jugendarbeit die nicht zu unterschätzen ist. So gesehen haben die 400 Musikanten und Musikantinnen an diesem Jugendmusiktag ihren „Lohn“ für das üben abgeholt. Oder wie es der Slogan vom ZBV treffend sagt: „Das isch Musig.“

29.06.2025/Gu

Instagram Fotothek    Linked-in Fotothek    Fotothek in der Region