Fotothek Logo

Fotothek GmbH
André Gutzwiller
Stationsstrasse 5
CH-8492 Wila

079 296 76 15
look@fotothek.ch

Home Architektur Industrie Porträt Fotostudio Kunstwerke Presse Reportage Kontakt Archiv


♦  Bäretswil  ♦  Bauma  ♦  Dübendorf  ♦  Effretikon  ♦  Fällanden  ♦  Fischenthal  ♦  Gossau  ♦  Greifensee  ♦  Grüningen  ♦  Hinwil  ♦  Hittnau  ♦  Illnau-Effretikon  ♦  Lindau  ♦  Pfäffikon  ♦  Russikon  ♦  Rüti  ♦  Schlatt  ♦  Seegräben  ♦  Sternenberg  ♦  Turbenthal  ♦  Uster  ♦  Wald  ♦  Weisslingen  ♦  Wetzikon  ♦  Wila  ♦  Wildberg  ♦  Wolfhausen  ♦  Zell  ♦ 



Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie

Motocross Schlatt wieder zurück in alter Frische.

Nach dem Ausfall vom letzten Jahr fand das Motocross Schlatt diese Wochenende, bei Wechselhaftem Wetter, wieder statt.

Im Schäfler Bei Schlatt wurde, unter der Führung vom MC Wila, die ganze letzte Wochen eine bemerkenswerte Rennpiste ins Gelände Gebaut. Die Piste wird jeweils auf einem Brachfeld angelegt und wandert mit der Fruchtfolge jedes Mal von Feld zu Feld. Diese Folge ist nun für die nächsten Jahre gesichert. Der Anlass ist aus Sicht der Organisatoren ein voller Erfolg. 340 Teilnehmer mussten im Fahrerlager untergebracht werden, wobei jeder seine eigenen Werkstatt und ein kleines Team dabei hat. Ausserdem reisten gut 4300 Besucher mehrheitlich mit dem Auto oder dem Motorrad an.

Das Rennen aus Tösstaler Sicht ist zwar ein Heimrennen, bei einem Motocross kann daraus aber nicht unbedingt ein Vorteil gezogen werden, weil die Piste für alle Teilnehmer neu und einzigartig ist. Problematisch ist an diesem Wochenende das wechselhafte Wetter. Am Samstag Morgen feuchtet ein schwacher Regenguss die Piste etwas an und macht sie etwas schmierig für die ersten Läufe. Gegen Mittag trocknet sie wieder ab und ist nahezu perfekt zum befahren, am Nachmittag wird die Piste dann zu trocken und wirbelt heftig Staub auf, was auch das Publikum, am Rand der bestens gesicherten Piste, je nach Windrichtung voll mitabbekommt.

Der erfolgreichste Tösstaler an diesem Wochenende ist Ernst Bieri aus Wila, der im Mofacross M2 den 2. Platz erreicht. Einen Podestplatz holt sich der Turbenthaler Levi Suter, der für den Cross Club Züri Oberland (CCZO) startet. Er wird Dritter bei den Masters, der schnellsten SAM-Klasse. In dieser Kategorie ist der MCW gut vertreten: 4. Lukas Elmer (Zürich), 6. Dominik Betschart (Tablat), 7. Marco Muff (Winterberg). Top-Ten-Klassierungen realisieren Dustin Grünig (Rengerswil-Turbenthal) als Achter der MX2 Race, Timon Ammann (Bettwiesen) als Vierter der MX2 Expert und Christoph Gfeller (Saland) als Neunter im Mofacross M1.

05.05.2025/Gu

Instagram Fotothek    Linked-in Fotothek    Fotothek in der Region